Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei ein Dokument zum Umgang mit Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung.
Archiv des Autors: Christian Jäger
Beschlüsse nach MPK
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
am vergangenen Mittwoch haben sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsiden-ten der Länder mit der Bundeskanzlerin über die aktuelle Corona-Situation beraten. Sie haben den „Lockdown light“ verlängert und zusätzliche Maßnahmen beschlossen.
Bald kommt mehr…
Lichtpunkte im November
Wie zaubert man an einem kalten, nebligen Donnerstagmorgen ein strahlendes Lächeln in das Gesicht von hunderten Schülern?
Thomas Herrig vom gleichnamigen Gasthaus in Meckel schaffte dieses Kunststück mit seiner Praktikantin Alina (Schülerin unserer 9g).
Eltern als Berufswahlbegleiter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie durch diesen Flyer auf einen interessanten Workshop hinweisen.
Absage Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
aufgrund der Pandemiesituation und der steigenden Infektionszahlen sind wir leider dazu gezwungen, den Elternsprechtag, der am 26. und 27.11.2020 stattfinden sollte, abzusagen.
Wir bedauern dies sehr, sehen aber im Moment keine andere Möglichkeit.
Sicherlich ist es dennoch Ihr Anliegen, Klassen- und Fachlehrer/-innen zu sprechen.
Regelungen ab kommender Woche (KW 44)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit August findet an unserer Schule endlich wieder Regelunterricht statt, nach monatelangem Selbststudium und der Arbeit in Kleingruppen eine Rückkehr zur Normalität für Sie, Ihre Kinder und auch uns Lehrer. Nach hoffentlich erholsamen Herbstferien stellt uns die kommende Unterrichtsperiode vor erneute Herausforderungen. Das Infektionsgeschehen in unserer Region lässt erhöhte Vorsichtsmaßnahmen unumgänglich erscheinen, welche für zwei Wochen ab dem kommenden Montag in Kraft treten.
Die Beschlüsse der regionalen „Corona-Task-Force“ gelten für alle Schulen des Eifelkreises und müssen entsprechend umgesetzt werden.
Ziel sämtlicher Maßnahmen bleibt weiterhin, alle Schülerinnen und Schüler durchgehend im Präsenzunterricht zu beschulen:
- Die Maskenpflicht wird auf den gesamten Schulalltag ausgeweitet, sie gilt nunmehr auch im Unterricht und in den Pausen.
- Lediglich zum Essen und Trinken wird die Maske abgenommen.
- Der Ganztagsunterricht wird fortgesetzt, für den Aufenthalt in der Mensa gilt weiterhin die seit August bestehende Mensaordnung.
- Der Sportunterricht in den Sporthallen findet nicht statt. Um den Kindern ein Minimum an Bewegung zu ermöglichen, sind Unterrichtsgänge, bei entsprechender Witterung und unter strikter Beachtung des Abstandsgebotes, im Freien erlaubt. Alternativ findet Ersatzunterricht im Klassenraum statt.
- In den Sportklassen entfällt der Sportnachmittag.
- Wahlpflichtunterricht findet unter den vorgenannten, verschärften Bedingungen weiterhin statt, im Unterrichtsraum sind die verschiedenen Lerngruppen räumlich zu trennen.
- Gerade jetzt brauchen die Schülerinnen und Schüler ausreichend Pausen: Die Klassenleitungen legen diese nach Absprache mit den Fachlehrern fest. Bei Einhaltung des Mindestabstandes außerhalb des Schulgebäudes kann in den Pausen die Maske abgenommen werden.
Ich hoffe, dass die aufgeführten Regelungen als Beitrag zur Aufrechterhaltung des Regelunterrichts und Gesunderhaltung aller am Schulalltag Beteiligten so konsequent eingehalten werden wie seit Schuljahresbeginn. Ihnen und Ihren Familien alles Gute und:
BLEIBEN SIE GESUND!
Torben Wendland
Erweiterte Maskenpflicht an Schulen: Land und Kreis ordnen vorübergehende Maskenpflicht ab der 5. Klasse auch im Unterricht an
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus im Eifelkreis Bitburg-Prüm einzudämmen, hat die Regionale Corona-Task Force, bestehend aus Vertretern von Land und Kreis, heute eine Regelung für den am kommenden Montag wieder anlaufenden Schulbetrieb beschlossen.
Für vorerst 14 Tage, also vom 26. Oktober bis 7. November, gilt für Schüler und Lehrer auch während des Unterrichts die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Hiervon betroffen sind alle weiterführenden Schulen im Eifelkreis Bitburg-Prüm, also Schulen ab der 5. Jahrgangsstufe. Ausnahmen gelten für Schüler und Lehrkräfte, denen aus gesundheitlichen Gründen das Tragen einer Alltagsmaske nicht zugemutet werden kann.
Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Billen erklärt: „Hintergrund sind die seit dem 7. Oktober unaufhörlich steigenden Fallzahlen im Eifelkreis. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass der wiederanlaufende Schulbetrieb nicht zu einer zusätzlichen Infektionsbelastung für den Eifelkreis wird. Alle Schüler, Lehrer und Eltern werden darum gebeten, auf die Einhaltung der zeitlich beschränkten Maßnahme zu achten.“
Erreichbarkeit in den Herbstferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in den Herbstferien ist das Sekretariat nicht durchgehend besetzt. In dringenden Fällen bitten wir Sie, uns eine E-Mail an schulleitung@rsplus-bitburg.de zu senden.
Vielen Dank.
Die Schulleitung der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg
Unterrichtsfrei am 05.10.2020
Am Montag, dem 05.10.2020, ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Es findet ein Studientag für die Lehrkräfte statt!